Mensch, Musik! #3 Hotspot Erde | 2022
Am 22. April, dem Tag der Erde, traten DIE FIXEN NIXEN beim Sonderkonzert »Mensch, Musik! #3 Hotspot Erde« zusammen mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Chefdirigent Vladimir Jurowski auf. Der musikalisch-szenischen Abend widmete sich dem menschengemachten Klimawandel und Komponist:innen aller Epochen – wie Alfred Schnittke und Claude Debussy – die sich mit der Schönheit der Natur und dem Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt auseinandergesetzt haben.


Goes Pop! | 2020
Ein Konzert? – Kein Konzert! Im April 2020 mussten DIE FIXEN NIXEN ihr Pop-Programm »A Heavenly Happy Rhapsody« mit Stücken von Queen bis Bon Iver aufgrund des Corona-Lockdowns kurzfristig absagen. Es folgte eine Probenzeit im virtuellen Raum mit Entstehung der »Corona-Mixes« – individuell eingesungenen Aufnahmen der NIXEN zusammengeschnitten durch Ralf Sochaczewsky.
Heavently Father (Corona Mix)
Verdi-Requiem | 2019
Zusammen mit dem »Symfonieorkest Nijmegen« und dem Berliner Chor »Cantus Domus« führten DIE FIXEN NIXEN 2019 das Requiem von Giuseppe Verdi im prunkvollen Rahmen des Berliner Konzerthauses am Gendarmenmarkt auf. Die »Messa da Requiem« – ein Werk, das klingt wie Verdis prächtigste Oper, das erhaben strahlt wie Kirchenmusik und mitreißt wie eine revolutionäre Freiheitsmesse!
Dies Irae – Chor, Soli & Soloquartetti
Sanctus-Chor-I-II
Kirialesa | 2017
In Verbundenheit zum georgischen Frauenchor »Turtachela« (Mondlicht) traten DIE FIXEN NIXEN • DER CHOR und die »Singfrauen Berlin« bei diesem georgisch-deutschen Winterkonzert auf.


Prologue | 2017
Byrd, Tschaikowski, Rautavaara – im Konzert »Prologue« präsentierten DIE FIXEN NIXEN ihr musikalisches Wettbewerbsprogramm vorbereitend auf den Berliner Chortreff 2017.
Memento, salutis auctor
B’ez Pari da b’ez Vr’em’eni
Dillon | 2015
DIE FIXEN NIXEN • DER CHOR und Dillon: Für das Abschlusskonzert des Festivals »Foreign Affairs» im Haus der Berliner Festspiele 2015 hat sich die gebürtige Brasilianerin Dominique Dillon de Byington mit fremden Stimmen beschäftigt und sie in ihr bis dato sehr hermetisches, persönlich geprägtes musikalisches Universum eingeführt. »Die Fixen Nixen« ließen ihre Stimmen als Background-Chor der Sängerin hören.
Hier geht es zum Konzert-Mitschnitt