4 Zentimeter | Szenisches Konzert

4 Zentimeter – so wenig Platz nimmt die Chorliteratur von Komponistinnen im Regal ungefähr ein, wenn man die Noten nebeneinanderstellt. Der dürftige Umfang steht im krassen Gegensatz zur Chorstückliteratur männlicher Kollegen, mit der sich ca. 7 Regalmeter füllen lassen. DIE FIXEN NIXEN • DER CHOR findet, dass sich das dringend ändern muss.

Im Rahmen ihres szenischen Konzerts »4 Zentimeter« stellen sie klassische und moderne Komponistinnen vor und sorgen durch die Uraufführung von Neukompositionen zweier international tätiger Musiker:innen für mehr Platz im Regal.

 

»4 Zentimeter« ist ein vom Berliner Chorverband und vom Deutschen Komponist:innenverband gefördertes Musikprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Theatermacherin Nina Gühlstorff im Herbst 2022 in Berlin premierte.

 

 


Mitsingen

DIE FIXEN NIXEN • DER CHOR sucht neue Mitstreiterinnen!
Grundkenntnisse im Notenlesen und/oder Erfahrung im Chorsingen sind dem Chor wichtig. Aktuell wird vor allem Verstärkung im hohen Sopran und im tiefen Alt benötigt. Aber auch Sängerinnen anderen Stimmlagen sind herzlich willkommen.

Interesse am Probesingen? Dann schreibe an: mitsingen@fxnx.de


50 Jahre Ziegler Film | 2023

Anlässlich des 50. Geburtstags von Ziegler Film stand DIE FIXEN NIXEN • DER CHOR bei der Jubliläumsfeier im Tipi am Kanzleramt auf der Bühne.


Verabschiedung von Ralf Sochaczewsky | 2022

Nach 22 Jahren verabschiedet sich DIE FIXEN NIXEN • DER CHOR von Ralf Sochaczewsky als Künstlerischer Leiter.

 

Der Chor blickt auf eine wertvolle Zeit des gemeinsamen Werdens zurück und bedankt sich bei Ralf Sochaczewsky für seinen steten Einsatz um klangliche Präzision, das Heranführen an wunderbare musikalische Herausforderungen und das Ermöglichen unvergesslicher Bühnenerlebnisse!


Corona-Mixes

DIE FIXEN NIXEN • DER CHOR liebt neue Herausforderungen! Während der Lockdown-Phase der Corona-Pandemie wurden Stücke im virtuellen Raum geprobt, individuell eingesungen und aufgenommen. Herausgekommen sind die »Corona-Mixes« –Zusammenschnitte dieser individuellen Aufnahmen durch Ralf Sochaczewsky.